Kurze Spielbeschreibung
Reihum legt jeder Spieler eine Karte von seinem auf den Stapel in der Mitte und zählt dabei weiter. Sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind muss geschlagen werden - der Spieler, der hierbei am langsamsten ist, muss den Ablagestapel aufnehmen. Ziel des Spiels ist es seinen Kartenstapel loszuwerden. Das ist aber nicht so leicht wie es klingt: Nach jeder Runde kommt eine neue Regel hinzu, sodass sich das anfangs simple Spiel zu einer wahren Herausforderung auch für geübte Spieler entwickelt.Benötigtes Material
Kodex kann mit jedem handesüblichem Kartenblatt (also 2-10, Bube, Dame, König, Ass) gespielt werden. Abhängig von der Anzahl der Mitspieler kann es ratsam sein, mehrere Kartenspiele zu verwenden (siehe Spielvorbereitung).Spielvorberietung
Die Karten werden vor der ersten Runde gemischt. Je nach Spieleranzahl erhalten nun alle Spieler Karten. Nun nimmt sich einfach jeder seine Karten ohne sich diese anzusehen. Wie viele Karten jeder Spieler erhält könnt ihr hier ablesen:Hierbei sollten möglichst so viele Kartenspiele verwendet werden, dass kein Spieler weniger als 8 Karten erhält. Falls nicht für jeden Spieler genau gleich viele Karten da sind, sollten die erfahreneren Spieler eine Karte mehr nehmen.
Spielablauf
Das Spiel teilt sich in mehre Runden auf. Hierbei wird in jeder Runde eine weitere Regel hinzugefügt, die den Spielverlauf verändert. Hier gelangst du zu einer Übersicht dieser Regeln. Am besten fängt man den Kodex mit nichts als der ersten Regel (Gleicher Wert) an, erfahrenere Spieler können aber auch gut in späteren Runden einsteigen. Siehe außerdem Varianten für andere Möglichkeiten den Kodex zu spielen!Rundenablauf
Sobald alle Spieler ihre Karten aufgenommen haben und alle Spieler die Regeln verstanden haben kann ein beliebiger Spieler mit dem Auslegen seiner obersten Karte und dem Zählen beginnen. Reihum wird nun im Uhrzeigersinn von jedem Spieler eine Karte aufgedeckt und weitergezählt.Sollte ein voreiliger Spieler mit dem Ausspiel beginnen bevor die Vorbereitungen der Runde abgeschlossen sind, so ist dieser Spieler vorerst vom Ausspiel ausgeschlossen und muss darauf warten, dass ein anderer Spieler anfängt.
Wie wird aufgedeckt?
Im Verlauf des Spiels ist es für alle wichtig die neu aufgedeckte Karte möglichst schnell zu sehen. Um sicherzugehen, dass der aufdeckende Spieler sich keinen Vorteil verschafft, muss der Spieler an der Reihe die Karte mit der offenen Seite nach vorne aufdecken, sodass er sie zuletzt sieht. Die aufgedeckte Karte wird dann in die Mitte des Spieltischs auf den Ablagestapel gelegt.Wie wird gezählt?
Zu jedem Spielzug gehört nicht nur das Aufdecken einer Karte, sondern auch das Weiterzählen. Nachdem der erste Spieler mit "eins" begonnen hat wird reihum mit jedem Aufdecken bis 13 gezählt. Nachdem ein Spieler "13" gesagt hat muss der nächste Spieler wieder bei "eins" beginnen.Kartenwerte
In einigen Regeln wie beispielsweise Gleicher Wert ist der "Wert" einer Karte von Bedeutung.Karte | Wert |
---|---|
Ass | 1 |
2 | 2 |
... | ... |
10 | 10 |
Bube | 11 |
Dame | 12 |
König | 13 |
Wann wird geschlagen?
Wann geschlagen wird hängt ganz davon ab, in welcher Spielrunde man sich befindet, also welche Regeln aktiv sind. Für die erste Runde siehe Gleicher Wert.Was kann schiefgehen?
Beim Kodex gibt es eine einfache Regel: Wer einen Fehler macht, nimmt den Kartenstapel aus der Mitte. Daraufhin legt der nächste Spieler wieder aus und fängt bei "eins" an zu zählen. Hier findet ihr eine Liste all dieser Fehlerquellen:- Wenn auf den Kartenstapel geschlagen werden muss hat der letzte schlagende Spieler einen Fehler gemacht.
- Wird zu unrecht auf den Kartenstapel geschlagen hat der Spieler, dessen Hand ganz unten liegt einen Fehler gemacht. Er darf allerdings allen weiteren Spielern, die nach ihm auf den Stapel schlagen eine Strafkarte geben.
- Wenn ein Grund zu schlagen besteht, der nächste Spieler aber einfach weiter spielt und nicht auf den Kartenstapel schlägt, so ist dies sein Fehler.
- Nachdem ein Spieler einen Fehler gemacht hat, muss der nächste Spieler an der Reihe neu anfangen. Fängt jemand anderes an, so ist dies ein Fehler dieses Spielers.
- Führt ein Spieler seinen Zug durch, obwohl er nicht an der Reihe ist, so ist dies ein Fehler.
- Wenn ein Spieler unkorrekt weiterzählt ist dies ein Fehler.
- Wenn eine Karte falschrum aufgedeckt wird, sodass der Spieler an der Reihe sie zuerst sehen kann, ist dies ein Fehler.
- Hat ein Spieler einen Fehler gemacht, doch der nächste Spieler setzt das Spiel einfach mit seinem Zug fort, so ist das ein Fehler des weiterspielenden Spielers. Sollte noch ein Spieler weiterspielen, so ist der Fehler vergessen und kann keinem Spieler mehr zugerechnet werden.
Strafkarten
Wenn ein Spieler einen Fehler gemacht hat, so muss er den Ablagestapel aufnehmen. Sollte sich nur eine einzige Karte auf dem Ablagestapel befinden (wenn also schon bei der ersten Karte ein Fehler gemacht wird), so darf jeder weitere Spieler dem Aufnehmenden eine seiner Karten als Strafkarte geben.Wann ist eine Runde vorbei?
Eine Runde Kodex endet, sobald der erste Spieler eine Karte ablegen müsste, aber keine mehr besitzt. Dies kann passieren, wenn er am Zug ist, oder durch die Abgabe einer Strafkarte. Dieser Spieler ist der Gewinner der Runde, weitere Platzierungen werden nicht ausgespielt. Stattdessen beginnt direkt die nächste Runde mit einer neuen Regel.Während normaler Weise immer nur ein Spieler eine Runde gewinnt, kann es durch Strafkarten dazu kommen, dass mehrere Spieler gleichzeitig keine Karte mehr abgeben können.